Fachtag Pflanzen und Farben
22.10.2022 von 9.30- 17.30 Uhr
Wir
haben
für
euch
zum
Thema
Naturfarbstoffe
im
privaten
und
gewerblichen
Gebrauch
viel
recherchiert und ein tolles Programm mit interessanten Dozentinnen zusammengestellt.
Falls ihr euch schon vorab mit dem Thema beschäftigen wollt, gibt es hier eine Auswahl an Links.
Unsere Dozentinnen:
Susanne Stern
/ Conceptual Textile Design + Natural Dye
Susanne Stern ist studierte Textildesignerin und ist spezialisiert auf das Thema pflanzliche Farbstoffe.
Sie
hat
das
Drucken
mit
pflanzlichen
Farbstoffen
entwickelt
und
mit
hessnatur
und
weiteren
Partnern
ein
Industrie-Forschungsprojekt
zum
Thema
"Industrielles
Drucken
mit
pflanzlichen
Farben“
umfangreiche
Erfahrungen
auf
dem
Gebiet
gesammelt.
Um
das
Färben
mit
Pflanzen
für
mehr
Interessenten
zugänglich
zu
machen
betreibt
sie
einen
Podcast,
einen
Youtubekanal,
sowie
einen
kleinen Shop für natürliche Farben.
Links:
Webseite:
https://www.susannestern.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/coloursofeden_/
Podcast auf Spotify:
https://open.spotify.com/show/7yLsKZgAml6YU2THkvyuqj
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCsW8jCDVfCUwZNtvORwkB7g
Hannah Schorch
/ Modedesignerin/ Label Erie Berlin
Mode
ist
auch
ein
Ergebnis
von
Geschichte.
Von
ungleicher,
kolonialer
Geschichte.
Baumwollplantagen
und
Versklavungshandel
sind
eng
verknüpft,
und
sie
bilden
noch
heute
die
Fundamente
der
Kleidungsindustrie. Deshalb gründete sie das Circular Sweater Project.
Links:
https://www.circularsweaterproject.org
https://www.instagram.com/circularsweaterproject/
https://www.erieberlin.com
https://www.instagram.com/erie_berlin/
https://www.facebook.com/erieberlin/
Kristin Hensel
drawnwithnature
Dipl.-Designerin & Zertifizierte Stadtnaturführerin Berlins
Gärtnerin und Schönfärberin im Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Flughafen Feld Berlin
Links:
http://kristinhensel.com/
https://www.instagram.com/drawnwithnature/
Elke Fiebig
/ STILL garments
Färberin, Workshop-Leiterin oder Dozentin, Gärtnerin und noch einiges mehr bei STILL garments.
Die
Begeisterung
für’s
Textile
und
das
Selbermachen
führte
sie
2007
zum
Modedesign-Studium
an
die
Kunsthochschule Berlin-Weißensee, und dort hat sie auch die Pflanzenfarben für sich entdeckt.
Links:
https://www.stillgarments.com
https://www.facebook.com/stillgarments/
https://www.instagram.com/still_garments/
Gudrun Ingratubun
Ecoprint- und Buchdruckkünstlerin
In ihren Arbeiten spiegelt sich ihre Naturverbundenheit wieder und bietet Raum zur Entschleunigung.
Links:
https://www.l-y-w.art
https://www.instagram.com/leaf.your.way
https://www.facebook.com/leaf.your.way22
Weiterführende Links zum Thema:
Nachhaltigkeit in der Textilindustrie
https://blogs.nabu.de/der-nabu-forscht-nach-wie-rund-laeuft-der-textilrecycling-kreislauf/
https://nachhaltigwirtschaften.at/de/fdz/highlights/pflanzenfarben-fuer-die-textilindustrie.php
https://www.lead-innovation.com/insights/blog/nachhaltige-lösungen-in-der-textilindustrie
https://www.textilbuendnis.com
https://vtb-bayern.de/images/public_dl/positionen/Argumentationspapier_Nachhaltigkeit_in_der_Textil-
_und_Bekleidungsindustrie.pdf
https://renewable-carbon.eu/news/neue-pflanzenfarben-fuer-die-textilindustrie/
https://eintshirtzumleben.de/de/
Bezugsquellen Naturfarbstoffe
https://lemondedenou.ch/events/eco-siebdruck-mit-naturfarben
https://www.jeromin-shop.de
https://sevengardens-shop.com/about-2/
http://www.dyeplants.de/pdf/Produkte.pdf
Färberpflanzen
http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=2232
https://www.allmende-kontor.de/der-garten/projekte/faerberpflanzen/
http://gartenderkuenste.de/about/#top
https://news.fnr.de/fnr-pressemitteilung/faerberpflanzen-kompakt
Künstler:innen
https://www.indiaflint.com
Offene Keramikwerkstatt 2022
in der Kulturmühle
Anmeldung unter:
keramik@socialart.eu
Material Pauschale 10 €/ Teilnehmer*in
und 8 € / Kilo Gebranntes,
max: 5 Teilnehmende