FLURGALERIE
In der Flurgalerie finden wechselnde Ausstellungen statt, mal von Künstlern mal von Ergebnissen unserer Umweltbildungsangebote.
Die Ausstellungsfläche umfasst den langen Flur im EG sowie das Treppenhaus. Nach Absprache kann auch der Seminarraum dazu
genommen werden. Insgesamt können bei Bildern der Größe A3 ungefähr 40 Werke gehängt werden.
Wenn du Interesse hast deine Werke auszustellen melde dich einfach bei uns.
UMWELTTHEATERFESTIVAL
05. September 2020
Dieses Jahr war es aufgrund der Corona Auflagen ein
kleines feines Fest mit tollem Programm.
Hier sind einige Impressionen.
Der Termin für dieses Jahr steht auch schon fest:
Save the date: 19. - 20.06.2021
Das Programm zum Download
Aufkleber-Wettbewerb 2021
Einreichungsfrist: bis zum 20.02.2021
Welche Idee hast Du für eine klima- und artengerechte Zukunft?
Schickt uns eure Idee zum Thema Umwelt & Natur als Foto in jpg, png, gif mit einer
Auflösung von 300 dpi an:
info@socialart.eu
Unsere Jury wählt die zwei Besten aus und davon werden je 250 Stk. Aufkleber
gedruckt. Eure Entwürfe werden als Galerie auf unserer Website zu sehen sein.
Ihr erhaltet als Preis 50 Stk. mit eurem Motiv.
Viel Spaß beim Malen, gestalten oder Fotografieren!
UMWELTBILDUNGSANGEBOTE
Nie war das Thema der Nachhaltigkeit und des Klimawandels so nah in die Mitte
der Gesellschaft gerückt und wir bemühen uns, das das auch so bleibt. Gerne
könnt ihr unsere Workshops für eure Einrichtung, Schule, Horte oder Kitas buchen
oder kommt zu unseren Veranstaltungsterminen (siehe weiter unten).
Die Workshops und Angebote sind für euch kostenfrei, da sie über die Eler
Brandenburg gefördert werden. Gerne kannst du mit uns Kontakt aufnehmen, um
Fragen zu klären oder dich anzumelden.
Gerne geben wir unser Wissen auch weiter und bieten die Workshops für
Multiplikatoren an.
Offene Honorarstellen im neu bewilligten Umweltbildungsprojekt durch die Eler Brandenburg:
Wir freuen uns auf eure Bewerbung mit Angebot per Mail an: info@socialart.eu
Baumkletterer für Workshops
Download Leistungsbeschreibung
Umwelttheaterfestival 19. - 20.06.2021
Theatergruppen
Wir suchen Theaterstücke mit Themenschwerpunkt Umwelt/ Nachhaltigkeit/ Natur, dabei wünschen wir uns eine künstlerische Auseinandersetzung.
Möglich sind alle Arten darstellenden Spiels vom klassischem Stück bis zur Performance für ein Publikum von jung bis alt.
Ton- und Lichttechnik
Bühnentechnik und Beleuchtung, Tontechniker*in
Moderation
Auch suchen wir eine/n Moderator/in für das Festival. Hier wünschen wir uns jemanden für die Vorstellung und Ansage der Künstler*innen.
KONTAKT
SocialArt e.V.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung
am Mühlensee 2
15306 Lietzen
Tel.: 033470/ 40246 AB
Mail: info@socialart.eu
Web: www.socialart.eu
Ansprechpartner_in für Projekte:
Inga Brandt (www.braintex.eu)
Kulturarbeit, Medienpädagogik, Ausstellungen
Jörg Oehley
Umweltbildung, GPS-Touren
NEWSLETTER
KONTAKT
Am Mühlensee 2, 15306 Lietzen
033470 40246
0172 793 11 48
info@socialart.eu
http://www.socialart.eu
Weiterförderung unserer
Umweltbildungsangebote
Dank der ELER Brandenburg werden
unsere Umweltbildungsangebote nun bis
zum 31.12.2022 finanziert.
Großartig. Wir haben uns ein tolles neues
Programm ausgedacht und Altbewährtes
übernommen. Ihr könnt gespannt sein.
Töpferwerkstatt 2021
Wir bekommen eine Menge Equipment für
eine Töpferwerkstatt geschenkt!!
Dankeschön. In den nächsten Monaten
werden wir sie einrichten und aufbauen.
Und dann….wird getöpfert.
Mühlentalgeschirr oder doch die Vase für
Oma Frieda? Wir werden sehen..
Danke an die Postcode Lotterie
Endlich! Die Haustüren sind in der
Tischlerei bestellt und werden Ende Januar
2021 in der Kulturmühle eingebaut. Kein
Schimmel, kein Durchregnen, kein Frieren -
wir freuen uns.
VERANSTALTUNGEN 2021
Alle Veranstaltungen unterliegen den Sicherheitsmaßnahmen und Hygienebestimmungen der aktuellen Situation durch Covid-19.
Bitte meldet euch vorher für die Kurse an und fragt nach, ob sie stattfinden, da sich täglich alles ändern kann.
DIY-Werkstatt
Für Frickler, Bastel- und Designfans
1x im Monat dienstags
23.02.2021 von 15 - 18 Uhr Upcycling mit Fahrradschläuchen
Aus dem Material können verschiedenste Designerstücke werden, wie Taschen, Gürtel, Ringe, Beutel etc.
23.03.2021 von 15 - 18 Uhr Stoffrausch /Nähwerkstatt
Wir haben einiges an Stoffen/ alter Kleidung, die gebraucht werden wollen,
zum Nähen stehen 3 Nähmaschinen bereit und warten auf Schnitte.
Für Naturfreunde und handwerklich Interessierte:
20.03.2021 von 14 - 17 Uhr Nistkästenbau
Jede Vogelart braucht eine besondere Form und Größe des Einflugloches in den Nistkasten.
Entdecke das Verhalten und die Gewohnheiten deines Lieblingsvogels und baue ihm seinen kleinen Palast.
27.03.2021 von 14 - 17 Uhr Insektenhotel
Auch Insekten wollen es bequem haben. Finde heraus, welche Insekten was mögen und baue ihnen ein Hotel.