Umwelttheaterfestival
Vom Sommerfest bis Seasidefestival
17. - 19. Juni 2022
Falls ihr mit der Bahn kommen wollt, könnt ihr unseren Shuttleservice kostenlos (gerne Spende) in Anspruch nehmen. Es ist ein 9er Sitzer Bus.
Er fährt Freitag von 14 - 23.30 Uhr und Samstag von 10 - 22.30 Uhr.
Ruft bitte rechtzeitig an, wenn ihr mitfahren wollt, da die Plätze rar sind.
Telefon: 0176 838 077 60
03. - 05. September 2021
Infos:
In diesem Jahr haben wir uns ein neues Konzept überlegt und werden an mehreren Spielorten auf dem Gelände der Kulturmühle euch mit
tollen Acts überraschen.
Ankommen
Am Eingang befindet sich der Infostand, geht bitte als erstes dort hin, um euren Nachweis vorzulegen, das ihr entweder genesen, geimpft oder
getestet seid (nicht älter als 24 Std.), euch in die Corona-Kontaktliste (oder per Luka App) einzutragen und auch um weitere Infos zum Festival
zu erhalten.
Auf der Wiese darf mit genügend Abstand in Zelten gecampt werden. Parkplätze sind rar, versucht Fahrgemeinschaften zu bilden oder kommt
mit Fahrrad (14 km vom Bhf Seelow-Gusow oder Briesen Mark).
Wir bieten auch einen Shuttle-Service vom BHF Seelow-Gusow an, dazu meldet euch bitte beim Shuttletelefon unter 015217327761
Unser Hygienekonzept
Kontaktdatenerfassung
Beim Zugang zum Festival-Gelände werden Kontaktdaten erfasst. Das kann entweder digital
über die LUCA-App erfolgen oder per Formular. Im Eingangsbereich ist ausreichend Platz, es
werden Abstandsmarkierungen den Wartebereich regeln.
Zutritt nur unter Einhaltung der 3G-Regel
Zugang zum Festivalgelände erhält nur, wer:
• einen vollständigen Impfschutz vorweisen kann (Zweitimpfung (sofern notwendig)
mindestens 14 Tage alt)
• einen Nachweis über eine überstandene Corona–Erkrankung vor mindestens 28
Tagen und innerhalb der letzten 6 Monate erbringt
• einen negativen bescheinigten PCR-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48h ist
• einen negativen bescheinigten Antigen-Test vorweisen kann, der nicht älter als 24h
ist
• Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit
Testmöglichkeiten
Um Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, werden Schnelltests vor Ort bei
übernachtenden Besucher_innen und Mitarbeiter_innen durchgeführt, bei denen der
bescheinigte PCR-Test oder bescheinigte Antigentest zeitlich abgelaufen ist.
Direkt neben dem Eingang werden Samstag und Sonntag Schnelltests angeboten und
durchgeführt. Unter Aufsicht qualifizierter Personen können die Schnelltests selbst
vorgenommen werden.
Hygienemaßnahmen
Pflicht für Mund-Nasen-Schutz
Es wird auf dem Umwelttheaterfest keine generelle Pflicht für das Tragen eines Mund-
Nasen-Schutzes geben. Das Festivalgelände ist ausreichend groß, damit die Abstände
zwischen den Gästen eingehalten werden können. Wo dies nicht gewährleistet, werden
kann, ist jedoch weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (mind. medizinisch)
vorgeschrieben. Dies betrifft unter anderem:
• Wartebereich am Einlass und an der Teststelle
• An der Bar und den Essensständen
• Sanitärbereiche
Orte, an denen eine Maskenpflicht gilt, werden entsprechend gekennzeichnet. Es wird
jedoch im Übrigen empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn der
Mindestabstand nicht eingehalten wird.
Abstandsregeln
Auf dem Festivalgelände ist generell das Abstandsgebot einzuhalten. Gruppen ohne Abstand
müssen im schlimmsten Fall durch unser Personal aufgelöst werden. Das gilt besonders für
den Bereich vor den Bühnen. In Bereichen, wo es Abstandsmarkierungen gibt, wie z.B. in
Wartebereichen, bei Bühnenbestuhlung o.ä., sind diese einzuhalten.
Vor den Bühnen werden Sitzgelegenheiten bereitgestellt, wobei der Abstand zwischen den
Sitzen mindestens einen Meter beträgt.
Programm
BowHouse
3.09.2021 ca 19 Uhr
Bauhaus Drag band! (Bass und percusison)
"Amy Winehouse und David Bowie sind zurück aber dieses mal sind sie
erleuchtet. Sie wissen genau wie die Welt funktioniert, wo die Problemen
liegen und was wir machen könnten um die Welt zu verbessern. Eine
Musikalische Clown Theater Stück für die ganze Familie."
DJs
Freitag ab 23 Uhr
DJ Knaipa
Alternative/ Punk/ Indie
Outdoor-Ausstellung:
Der Mensch in den UMwelten
3.09.2021 ab 15 Uhr
Ergebnisse aus dem Künstlerpleinair
Seebühne DJ IloPan
ab 23 Uhr
Künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Artenvielfalt und Klimaschutz.
Installationen/ Malerei/ Skulpturen
Soul/ Funk/ Elektro/ Sixties
Hauptbühne Dj Hagen Däz
Samstag ab 16 Uhr auf den Plattentellern
Dubsteb/ Alternative/ early HipHop/ Funk
Lena Stoehrfaktor
& das Rattenkabinett
3.09.2021 ca. 22 Uhr
HipHop
wortgewaltig und authentisch
Carrerabahn
fahren
mit Fahrradantrieb
Regenerative
Energien:
Workshopergebnisse
ausprobieren
Samstag ab 14 Uhr…4.09.2021:
J.äzzt
4.09.2021 ca. 15.30 Uhr
Die Zeitreise
Mit 1200 FS (Froschstärken) fliegen wir in die Vergangenheit
um berühmte Komponisten live zu erleben: Musik, Klatsch und Tratsch aus 3
Jahrhunderten.
Ada Lu & Gunther Maria Nagel
4.09.2021 ca 17 Uhr
Pop/ Alternative/ Indie
Zirkus Mirkus- Suzi Erdmann
4.09.2021 ca 16 Uhr im Tipi
Das Mädchen und der Wald
Eine artistische Märchenerzählung für
kleine und grosse Menschen
Kommt mit auf eine zauberhafte Reise
durch den urigen Märchenwald.
Mit den Bildern von der Künstlerin
Franzi Lindner.
Sugar Horses
4.09.2021 ca 18.00 Uhr
.machen Strassenmusik. Das Trio
besteht aus Ulrike Arzet
(Trompete/Voc), Bodo Goldbeck
(Kontrabass) und René Marik
(Voc/Gitarre) und hat es sich zur
Aufgabe gemacht, seine Lieblingssongs,
auf eine ganz eigene Art neu zu
interpretieren.
Theater Kamaduka
4.09.2021 ca. 17.30 Uhr
Der Herbst der alten Patriarchen
eine Erregung /Performance
Ein Begräbniszug bannt sich mit großer würdevoller Trauer einen Weg zur letzten
Ruhestätte. Mutter Erde wird von drei Hochbetagten zu Grabe getragen. Mit eitlem
Selbstmitleid betrauern die drei Herrschaften die gute alte Zeit auf der Erde. Immer
wieder schwelgen Sie in Erinnerung; was konnte man damals für aberwitzige
Experimente mit Mutter Erde machen, aber nun ist sie tot. Die Feigheit der
gezähmten Patriarchen schlägt um in infantile Erregung und Gewalt.
Sol-Air Company
4.09.2021 ca. 19.00 Uhr
Luftartistik/ Tendance Holiday
2 Freundinnen fliegen gemeinsam in den Urlaub. Mit dem Billigflieger kommen sie
an ihrem Traumziel an. Aber ob hier alle Träume in Zeiten des Klimawandels in
Erfüllung gehen, wird sich noch zeigen.
2020
Für 2020 freuen wir uns auf die Zusage von Peter Trabner mit seinem Stück „Die Mitwelt-Monologe“ und das
Performancekollektiv N.U.N.A.T.A.K.
Umwelttheaterfestival nur am 05.09.2020 von 13 - 24 Uhr
WICHTIG ÄNDERUNG!
Aufgrund der aktuellen Lage und leider zu wenig Platz im Bühnenbereich, wurde unser Hygienekonzept nicht bewilligt.
Deshalb unter Vorbehalt folgende Änderung:
Nur noch am Theatertag, den 05.09.2020
Es gibt nur 35 Sitzplätze:
Nur noch mit Anmeldung unter: datenfluten@googlemail.com
Bitte geht bei Ankunft direkt zum Eingang an den Infostand, dort könnt ihr euch ein Ticket für den Wal reservieren
lassen, die erforderlichen Regelungen auf dem Fest erfahren und natürlich die Kontaktliste ausfüllen. Wir wollen alle
gesund bleiben.
Flyergalerie der letzten Jahre
2017
2015
2014
2013
2012
2004
SociaArt e.V.| 2022
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.