SocialArt e.V.
Nachhaltige Kunst im sozialen Kontext
Über uns
SocialArt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Kunst, Kultur und Bildung und wurde 2004 gegründet. Unsere Projekte
bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Sozialarbeit und Natur und nutzen für die Zielsetzung die Methoden
der nachhaltigen Kulturpädagogik und Umweltbildung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins verfügen über mehrjährige Projekterfahrungen und kommen unter
anderem aus den Arbeitsbereichen Landschaftsnutzung und Naturschutz, Kunst, Sozialwesen, Umweltpsychologie,
Softwareentwicklung im Bereich Regenerativer Energien, Veranstaltungstechnik, Projektmanagement. und
Gastronomie.
Kulturmühle Lietzen
Die Kulturmühle Lietzen ist das Vereinshaus von SocialArt e.V.. Hier finden unsere Projekte und Angebote hauptsächlich
statt. Als Stadt-Land-Begegnungsstätte kommen zu uns erholungssuchende Menschen aus den Städten sowie auch
Menschen aus der Region. Mittlerweile hat es sich auch schon herumgesprochen, das es sich in Märkisch-Oderland gut
leben lässt und hier noch Raum zur Selbstverwirklichung ist. Daher entstehen hier tolle neue Orte mit Projekten in
kreativen und nachhaltigen Tätigkeitsfeldern.
Unser Vereinshaus, die Kulturmühle Lietzen, liegt idylisch gelegen zwischen 2 Seen, mitten im Natur- und
Landschaftsschutzgebiet „Platkower Mühlenfließ“.
Ihr könnt hier ausspannen, Angebote in Natur und Umwelt wahrnehmen und euch künstlerisch austoben.
Für Schulen und Kitas haben wir besondere Angebote für Tagesausflüge, Projekttage und Wandertage in den Bereichen
Umwelt, Medien, Kunst und Kultur.
Unsere Angebote und Projekte kommunizieren wir über unsere Website, Facebook, Öffentlichkeitsarbeit und einen
Mail-Newsletter zu dem du dich gerne anmelden kannst.
Kooperationen
Es besteht ein vielfältiges Netzwerk und weitreichende Kooperationen in der Region und in Berlin.
Hier eine Auswahl:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
… sowie Projekt- Bündnispartner in den Jahren 2016 - 2020 mit:
•
•
•
•
•
Besucherzentrum für Natur- und Umwelterziehung Drei Eichen
Manuela Pieper, die Obstbaumwärtin
Artenvielfalt retten e.V.
Altes Pfarrhaus e.V.
Community Alt-Rosenthal
Grenzlandfotografen
Malte Patriok, Coaching & Organisationsentwicklung
DRAK, Graffitikünstler
Jäzzt, Musikerin
Royal Bone, Graffitikünstler
Montessoryschule Hangelsberg
Naturerlebnishof uferloos in Kienitz
Berliner Almendekontor e.V.
Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.
Kleeblatt-Schule Seelow
PopToGo des Bundesverband Popularmusik e.V.
Stiftung SPI – Niederlassung Brandenburg Nord-West
CVJM-Jugendhaus Seelow - CVJM Oderbruch e.V.
Grundschule Joseph Vervoort in Dolgelin, Kinderring Neuhardenberg e.V.
Vielen Dank unseren Förderern
2012 - 2014 Leader-Förderung
Sanierung der Kulturmühle als innovatives Modellprojekt zur Stadt-Land Begegnungstätte.
2014 - 2017 Kultur macht stark
Kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen
2014 - 2017
2015
2016
2016 -2017
Projekt Niemandsland
Kampagne Ich
StreetArt - Die Welt steht nicht still
Am Anfang war das Licht
Förderung von Umweltbildungsangeboten und Personal
Förderung von zwei mobilen Komposttoiletten
2020 - 2023 Postcode Lotterie
Förderung des Ausbaus besserer Infrastruktur für Umwelt- und Kreativbildungsangebote
SociaArt e.V.| 2023
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.